Presse 2024


Pressestimmen 2024 / Januar 2025

"Das neunte Kind"

Lesung am 14. Januar 2025 in Hottenbach, Gemeindehaus


Begegnung zwischen


Marlene Klingels und Lore Neumann

am 14. Januar 2025



NZ / RHZ vom 17. Januar 2025

Foto bearbeitet


Sparmaßnahmen – in Folge Ausdünnung der Redakti-onen, Entlassung der guten Mitarbeiter, die anderswo ihre Zukunft suchen - bringen es mit sich, dass Praktikan-ten für die unliebsame „redaktionelle Minderarbeit“ eingesetzt werden. So auch hier:

Ein Praktikant versteht das Thema "Demokratie leben" nicht immer. Ein guter Redakteur müsste einspringen, sonst passiert es:

Aus "Demokratie leben" wird:

Eine weitere Pressemeldung zu

"Das neunte Kind"

findet sich am 3. Dezember hier:

Lesung im Kaffeestübchen Ellern, 23.11.24


Aus dem Bericht der Veranstalter vom "Kaffeestübchen"


"Leona Riemann trug die Geschichte sehr einfühlsam vor, das Publikum hörte ganz aufmerksam zu - es war so leise im Raum, dass man eine Stecknadel hätte fallen hören können. Nach der Lesung kam es noch zu angeregten Gesprächen mit der Autorin. Einige ältere Gäste bestätigten, das Gehörte - so oder so ähnlich hätten sie es als Kind auch erlebt."

***

Dazu textete die Rhein-Hunsrück-Zeitung die Überschrift

 


"Eine Geschichte zur Torte"



Lesungen 7. Oktober und 4. November 2024:

VHS Birkenfeld: "Demokratie leben"

Lesungen über die letzten Kriegstage anno 1944/45 im Leben der Marlene Klingels aus Bundenbach,

und der Lore Neumann aus Wirschweiler

Hunsrücker Lebensbilder Band 1

Bericht von Axel Munsteiner, Kreismedienbeauftragter Birkenfeld, NZ 11. Oktober und RHZ 14. Oktober 2024.

Link: Literatur im Schloss: Leona Riemann präsentiert Erzählung aus Bundenbach (landkreis-birkenfeld.de)



März/April 2004

Jahrbuch Hunsrückverein e.V.

Vorstellung des Jahrbuchs, Nahezeitung vom 24.03.24

von Günter Weinsheimer

Ehrengast: Marlene Klingels

aus Bundenbach, deren Geschichte im Jahrbuch erzählt wird.


Sie rezitierte und sang ihr Lied aus den Kriegsjahren, damals als Gebet für die Rückkehr der Väter von den Kindern an Weihnachten gesungen, begleitet von Wolfgang Fink an der Orgel in der kath. Kirche in Rhaunen.

Buchvorstellung von Andreas Nitsch, RHZ vom 15.04.24


Das Jahrbuch unter neuer Redaktionsleitung

Share by: